Media coverage
Which media reported about our research activities?

- 20232023August02/2023, Leibniz-Magzin 
 "Ein geschädigtes Gehirn kann man kaum noch heilen"July26.07.2023, Quanta Magazine 
 Why Insect Memories May Not Survive Metamorphosis12.07.2023, MDR 
 Uni Halle wird Standort für psychische GesundheitJune28.06.2023, Wochenspiegel 
 Neues Mitglied in der Jungen Akademie11.06.2023, ZEIT Wissen 
 Wie es ist, von der inneren Stimme beschimpft zu werden01.06.2023, Ottokar 
 Schlaueste Nacht des JahresMay22.05.2023, MD News 
 Wege, wie Wissenschaft Leben verändert07.05.2023, Frankfurter Allgemeine Zeitung 
 Forscher wollen Gedanken lesen03.05.2023, Science Media Center 
 Nicht-invasive Gehirn-Schnittstelle rekonstruiert Sprache aus MRT-BildernApril23.04.2023, MDR Sachsen-Anhalt heute 
 Demenzforschung in Magdeburg: Hoffnung auf ein neues MedikamentMarch31.03.2023, Management & Krankenhaus 
 Anders als gedacht: Gehirn verarbeitet Sinneseindrücke auch rückwärts13.03.2023, LABO 
 Wie lassen sich Forschungsdaten standardisieren?03/2023, Brigitte 
 Weiß ich nicht mehr01.03.2023, WochenSpiegel 
 Aus Fehlern lernt manFebruary28.02.2023, Volksstimme 
 Wie Magdeburger an den Fähigkeiten des Menschen forschen26.02.2023, DerStandard 
 Wie sich Gedächtnisverlust aufhalten lässt26.02.2023, News4teachers 
 Lernforschung: Feedback-Mechanismen im Gehirn funktionieren auch ohne Belohnung24.02.2023, MDR 
 Feedback-Mechanismen: Warum das Gehirn nicht immer eine Belohnung braucht06.02.2023, Neues Deutschland 
 Wo sind denn deine Kinder jetzt gerade?January31.01.2023, Volksstimme 
 Uni nimmt MRT-Riesen in Betrieb18.01.2023, WochenSpiegel 
 Hat die Maus Alzheimer?16.01.2023, Pour la science 
 Comment le cerveau fait son marché15.01.2023, General-Anzeiger 
 Gleich und doch anders
- 20222022December27.12.2022, Volksstimme 
 Wie Kinder zum Lernen motiviert werden können22.12.2022, Innovations Report 
 Gleich und doch anders11.12.2022, MDR Wissen 
 Forschende schauen Mäusen direkt ins GehirnNovember22.11.2022, Volksstimme 
 Berufsausbildung bei Forschern03.11.2022, Deutschlandfunk 
 Manipulierte Erinnerungen
 02.11.2022, WochenSpiegel
 Kammerbeste ausgezeichnetOctober04.10.2022, spektrum.de 
 Ignorieren bitte!September24.09.2022, Volksstimme 
 Leibniz-Institut öffnet für Maus-Fan21.09.2022, SWR Wissen 
 Welt-Alzheimertag: Die jüngsten Forschungsansätze21.09.2022, Unimagazin OVGU 
 Wann Vergessen krankhaft wirdAugust25.08.2022, Volksstimme 
 Leibniz-Institut ist 30 Jahre alt24.08.2022, Tagesspiegel Background 
 Gesundheit: Stefan Remy02/3022, Das Apotheken Magazin 
 Entspannter & leistungsfähigerJuly26.07.2022, taz 
 Unsichtbare Mütter20.07.2022, OVGU Uni-Magazin 
 Geht da noch etwas mehr?19.07.2022, Volksstimme 
 Wie aufmerksam bist Du?16.07.2022, MD News 
 Neuro-Labor statt Ferienlangeweile13.07.2022, Volksstimme 
 Doku und Filmgespräch über TouretteJune08.06.2022, Magdeburg Kompakt 
 Lange Nacht der Wissenschaft in MagdeburgMay07.05.2022, Volksstimme 
 Vorstart für WissenschaftsnachtApril29.04.2022, Süddeutsche Zeitung 
 "Wir sind in ständiger Alarmbereitschaft!"27.04.2022, IT Production Online 
 Was denken Programmierer beim Programmieren?13.04.2022, LABO 
 Internationales Forschungsteam erhält Millionenförderung04/022, Donna 
 Jetzt funkt´s wiederMarch29.03.2022, Volksstimme 
 Wer beim Zukunftstag dabei ist02.03.2022, Podcast Science Talk 
 Neurokognitive Entwicklung und Aufmerksamkeit bei KindernJanuary28.01.2022, MDR Sachsen-Anhalt heute 
 Forschungsgruppe arbeitet an Parkinson-Früherkennung20.01.2022, Die Zeit 
 Worum geht’s ... in der Gedächtnisforschung?15.12.2021, Aponet.de 
 Drei Lern-Tipps von der Hirnforscherin15.01.2022, Volksstimme 
 Das Denken im Blick
- 20212021December15.12.2021, Leibniz-Magazin 
 RaumvorstellungenNovember25.11.2021, MDR Kultur 
 Warum Weihnachtsmärkte positive Gefühle auslösen03.11.2021, Deutsches Ärzteblatt 
 Millionenförderung für Magdeburger Parkinsonforschung11/2021, Apotheke - Kopf fit 
 Ooommm
 October28.10.2021, Volksstimme 
 Magdeburger erforscht Parkinson27.10.2021, MDR Sachsen-Anhalt heute 
 Förderung für Parkinson-Forschung (ab 3:12)26.10.2021, MDR Wissen 
 Zukunft der Parkinson-Forschung: Michael J. Fox unterstützt Magdeburger Institut26.10.2021, Volksstimme 
 Umwelt beeinflusst das Hirn16.10.2021, Burger Volksstimme 
 Schüler schauen mit Expertin ins Gehirn02.10.2021, MDR 
 Von der Magie zur Cybersicherheit
 September29.09.2021, Humanistischer Pressedienst 
 Wie das Gehirn die Zeit erlebt25.09.2021, Volksstimme 
 Wenn das „innere Auge“ blind ist22.09.2021, heise.de 
 Gehirn-Computer-Schnittstellen und der (Alb-)Traum vom Gedankenlesen21.09.2021, Spektrum SciLogs 
 Gehirn-Computer-Schnittstellen und der (Alb-)Traum vom Gedankenlesen21.09.2021, Volksstimme 
 Podium in Magdeburg: Können Maschinen bald Gedanken lesen?10.09.2021, Redaktionsnetzwerk Deutschland 
 Erinnerung an den 11. September: Wie haben Sie diesen Tag erlebt?05.09.2021, Aachener Nachrichten 
 Das Chaos im Kopf vermeiden04.09.2021, Nürtinger Zeitung 
 Was im Gehirn passiert, wenn wir abgelenkt sind02.09.2021, Volksstimme 
 Farben für das GehirnAugust27.08.2021, ONLINE PC 
 Was passiert im Gehirn beim Programmieren?25.08.2021, MDR Jump 
 Nimmt unser Gehirn erst Dinge wahr, die wir gar nicht suchen?18.08.2021, Ärzteblatt 
 Neue Forschungsgruppe untersucht Arbeitsweise der Synapsen18.08.2021, MDR Wissen 
 Ignorieren unmöglich: Warum wir beim Einkaufen erst Dinge wahrnehmen, die wir gar nicht suchen13.08.2021, Volksstimme 
 Lob für Institut für NeurobiologieJuly16.07.2021, MDR 
 Wie das Smartphone die Entwicklung von Kindern beeinflusst14.07.2021, Volksstimme 
 Forscher suchen Kinder für AufmerksamkeitsstudienJune03.06.2021, Ärzteblatt 
 Substanzen zwischen den Neuronen im Gehirn für das Lernen sehr bedeutsamMay28.05.2021, Psychologie Aktuell 
 Hochaufgelöster Blick ins Gehirn15.05.2021, Volksstimme 
 Das Tier als Forschungsobjekt12.05.2021, spiegel.de 
 Implantat lässt Gelähmten schreiben – mit der Kraft seiner Gedanken12.05.2021, ntv 
 Gelähmter kann mit Gedankenkraft schreiben10.05.2021, Ärzteblatt 
 Neuronenübererregbarkeit signalisiert DemenzentwicklungApril26.04.2021, welt.de 
 Diese Übung macht dich im Alltag leistungsfähiger18.04.2021, MDR 
 Der Kampf um unsere Aufmerksamkeit09.04.2021, VBIO 
 Im Fliegenkino: Biochemisches Verfahren visualisiert komplettes Fliegenlarven-NervensystemMarch21.03.2021, Generalanzeiger 
 Warum Vorsätze scheitern16.03.2021, Volksstimme 
 Zentrum für Psychische Gesundheit14.03.2021, gesundheitsstadt berlin 
 Übererregte Nervenzellen gehen Alzheimer-Plaques voraus11.03.2021, MDR Wissen 
 Neues Deutsches Zentrum für Psychische Gesundheit entsteht in Jena, Halle und Magdeburg08.03.2021, Laborjournal 
 Dem Phantomton auf der Spur08.03.2021, MDR Wissen 
 Veränderte Nervenzellen kündigen Alzheimer anFebruary19.02.2021, Heilpraxis 
 Schwerhörigkeit und Tinnitus: Lärm scheint das Gehirn zu verändern09.02.2021, Leibniz-Magazin 
 Die perfekte BalanceJanuary13.01.21, Volksstimme 
 Wie Lärm das Gehirn beeinflusst21.01.21, Volksstimme 
 Fahrrad statt Forschung
- 20202020December23.12.30, T-Online 
 Bewusstes Atmen fördert geistige Flexibilität20.12.20, Generalanzeiger 
 Auf die Suche gegangen - Studie untersucht visuelle Aufmerksamkeit im Gehirn17.12.20, MDR 
 Religion & Gesellschaft: Weihnachtsfreude
 November07.11.20, MDR Sachsen-Anhalt 
 Die US-Wahl aus Sicht von AustauschstudierendenOctober30.10.20, Laborjournal 
 Stichwort des Monats: Amphisomen28.10.20, Westfälische Rundschau 
 Kopf-Übungen: Bewusstes Atmen hält den Geist flexibel28.10.20, karriereführer 
 Das Sprachverständnis ist entscheidend beim Programmieren27.10.20, Business Insider 
 Ob Prüfung oder neuer Job: Mit diesen Lernstrategien erschließt ihr euch schnell und effektiv Neues26.10.20, MDR Sachsen-Anhalt 
 "Wir können einiges reißen" – Magdeburg hofft auf Titel Kulturhauptstadt24.10.20, Elbekurier 
 Teilnehmer gesucht21.10.20, Generalanzeiger 
 Was uns motiviert08.10.20, Berliner Zeitung 
 Meditation: Bewusstes Atmen hält den Geist flexibel07.10.20, Generalanzeiger 
 Feedback fürs Gehirn06.10.2020. Web.de 
 Meditation: Flexibler Geist durch bewusstes AtmenSeptember29.09.2020, MDR AKTUELL 
 Was bewirkt die Digitalisierung bei Kindern?26.09.2020, NWZonline.de 
 Atmen hält den Geist flexibel23.09.20, Mitteldeutsche Zeitung 
 Bewusstes Atmen hält den Geist flexibel23.09.2020, Heilpraxisnet 
 Bewusstes Atmen ist Training für den Geist09.09.20, Sportbuzzer 
 Mit Kraft und Köpfchen02.09.2020, Generalanzeiger 
 Bahnbrechende Ideen
 August29.08.2020, Volksstimme 
 Nervenzellen wieder ins Lot bringen26.08.2020, Welt.de 
 Diese Übung macht dich im Alltag leistungsfähiger21.08.2020, Laborpraxis.de 
 Wie das Gehirn auf den Genen schreibt
 July29.07.2020, Volksstimme 
 Die Macht der Gewohnheit16.07.2020, DIE ZEIT 
 Wer sind Sie?13.07.2020, Spektrum.de 
 Mach mal Pause!07.07.2020, Ärzteblatt.de 
 Programmieren funktioniert im Gehirn wie Sprechen
 June10.06.2020, Computerworld 
 Forscher analysieren Hirnaktivität beim Programmieren
 06.06.2020, heise online
 Was geht in den Köpfen von Softwareentwicklern vor?
 02.06. 2020, Undark Magazine
 The Toll of the Culture of Silence in Animal Research
 May16.05.2020 MDR Wissen 
 Wie unser Gehirn Vorhersagen trifft15.05.2020, Medizin Aspekte 
 Unser Gehirn kann Vorhersagen treffen – das passiert in unserem Kopf12.05.2020, MDR Wissen 
 Rhodiola-Wirkstoff verbessert Gedächtnis im Alter
 
 April27.04.2020 Volksstimme 
 Forschung an Verjüngung für das Hirn14.04.2020 Laborjounal online 
 Der neue ArbeitsalltagMarch13.03.2020 Volksstimme 
 Schüler haben „Nacht der Wissenschaft “ im Terminkalender01.03.2020SZ.de 
 Leibniz-Institut sagt Vortrag wegen Coronavirus ab
 February26.02.2020 Volksstimme 
 Die Macht des Erinnerns25.02.2020 Volksstimme 
 Unser 2020: Neuer Direktor, Neue Abteilung17.02.2020, Volksstimme 
 Berufung an die Medizinische Fakultät15.02.2020, Volksstimme,Wochenend-Magazin 
 Denkzentrale im Dauerstress08./09.02.2020, General-Anzeiger Magdeburg 
 Hirnforschung spielerisch erklärtJanuary10.01.2020, Volksstimme 
 Wovon ein Hirnforscher träumt02.01.2020, Volksstimme 
 Praktikum für Schüler am LIN
- 20192019November24.211.2019, Rhein-Neckar-Zeitung 
 Digitaler Holzweg?October30.10.2019, Burger Volksstimme 
 Burger Gymnasiasten auf ExkursionAugust07.08.2019, Südkurier 
 Gehirn im digitalen Dauerstress: Sollte man Kindern das Handy wegnehmen?02.08.2019, Volksstimme 
 Eine Superkamera für die MedizinJuly31.07.2019, Mitteldeutsche Zeitung 
 Digitales Dauerfeuer: So wirkt sich die Dauernutzung von Handys aufs Gehirn aus25.07.2019, Spiegel Online 
 Machen Smartphones den Menschen dümmer?11.07.2019, ZDF heute 
 Ablenkung total - Gehirn im digitalen Dauerstress11.07.2019, Süddeutsche Zeitung 
 Denkzentrale im digitalen DauerstressJune23.06.2019, Generalanzeiger 
 Durch Synapsen klicken22.06.2019, Elbe-Kurier 
 Inventur in der Synapse18.06.2019, Labo 
 Wissensdatenbank zu Synapsenbausteinen und ihren GenenMay25.05.2019, Elbe-Kurier 
 Spannende Höhepunkte am Samstag12.05.2019, MDR Wissen 
 Wie ein Katzen-Parasit unser Verhalten ändern sollApril06.04.2019, Volksstimme 
 Wie leicht sind wir abzulenken?March27.03.2019, Volksstimme 
 „Alles steht Kopf“ und eine Tour durchs Gehirn20.03.2019, Xenius auf ARTE 
 Das Gehirn: Wie es tickt und was es auf Trab bringt14.03.2019, Wirtschaftswoche 
 Deutscher Innovationspreis: Ein Blick auf die Nominierten13.03.2019, Volksstimme 
 Heinze wird neuer Direktor der Uniklinik07.03.2019, Mitteldeutsche Zeitung 
 Die flotten Fliegen07.03.2019, H1 (Hessischer Rundfunk) 
 Vergessen - Warum wir nicht alles erinnern
 February11.02.2019, Volksstimme 
 Magdeburger erforschen Parasiten10.02.2019. Südkurier 
 Toxoplasmose: Ein Parasit, der uns zu Egoisten machen kann02.02.2019, Web.de 
 Toxoplasma gondii im Gehirn - So verändert ein Parasit das Verhalten
 January22.01.2019, Volksstimme 
 Forschung mit den Magdeburgern11.01.2019, Welt.de 
 Wie ein Parasit den menschlichen Charakter manipuliert02.01.2019, Volksstimme 
 Aufmerksam oder abgelenkt?
- 20182018December15.12.2018, Tagesspiegel 
 Wurzelextrakt für ein gutes Gedächtnis?03.12.2018, Businessinsider 
 Produktivitätsexpertin: Mit dieser Methode gewinnt ihr bis zu 40 Prozent eurer ZeitNovember07.11.2018, ProSieben.de 
 Erreger lauert im Katzenkot: Toxoplasmose-Parasit verändert Synapsen im Gehirn05.11.2018, MDR Wissen 
 Toxoplasmose verändert Nervenzellen im Gehirn05.11.2018, Deutsche Welle 
 Toxoplasmose-Parasiten verändern die Synapsen im GehirnOctober26.10.2018, UPI 
 Compound from Rhodiola plant improved memory in mice in study26.10.2018, Iatronet 
 Ουσία του φυτού ροδιόλα μπορεί να ενισχύει τη μνήμη26.10.2018, MDR Wissen 
 Rhodiola-Wirkstoff verbessert Gedächtnis im Alter25.10.2018, BNR Nieuwsradio (NL) 
 Plantje verbetert geheugen van fruitvliegjes, bijen en muizen08.10.2018, Mitteldeutsche Zeitung 
 Der Demenz auf der Spur - Kleintierscanner durchleuchtet Hirnstruktur von Ratten und MäusenSeptember27.09.2018, dpa-Meldung auf Süddeutsche.de, RTL.de und Welt.de 
 Hochleistungsscanner soll Erkenntnisse zu Demenz liefern27.09.2018, Radio SAW und MDR AKTUELL – Das Nachrichtenradio 
 Einweihung des 9,4-Tesla-Kleintierscanners27.09.2018, Volksstimme 
 Blick ins Innere des Gehirns25.09.2018, Volksstimme 
 Neues Super-MRT ermöglicht Blick ins Gehirn25.09.2018, Sciencetrends 
 How Does The Brain Manage Everyday Memory Events?16.09.2018, General-Anzeiger 
 Mit der Maus forschen13.09.2018, MDR Wissen 
 Wie erinnern wir uns an unseren ersten Schultag?August18.08.2018, NDR Radio 
 Die neue Ressource der medizinischen Forschung: Spinnen und Insekten11.08.2018. Volksstimme 
 Hirnforscher lobt „genialen Schachzug“July30.07.2018, Diepta 
 Glück, das man nicht sehen kann13.07.2018, heilpraxisnet 
 Blick in das Gehirn: Was ist Glück und wie entsteht es?13.07.2018, Radiologie Bayer 
 Funktionelle MRT: Glück ist unsichtbar13.07.2018, Frankfurter Rundschau Wissen 
 Glück bleibt im Gehirn unsichtbar12.07.2018, Deutschlandfunk 
 Glück ist unsichtbarJune08.06.2018, chemistryworld 
 Thinking proteinsMay31.05.2018, Volksstimme 
 Kultur im Reagenzglas30.05.2018, Volksstimme 
 Die Nacht, die Wissen schafft28.05.2018, medizin&technik 3/2018 
 Nervenzellen auf Partnersuche23.05.2018, MDR Sachsen-Anhalt heute 
 Gedächtnisforschungs-Konferenz in Magdeburg12.05.2018, Pforzheimer Zeitung 
 Kunst im Kopf04.05.2018, MDR Sachsen-Anhalt heute 
 Treffen von „Brainhackern“ in Magdeburg03.05.2018, Focus-Online 
 9. KreativSalon demonstrierte Strahlkraft der Magdeburger Unternehmen und EinrichtungenApril24.04.2018, aw-energy 
 AWE secures MegaRoller EU Research & Innovation Funding – Results to boost wave energy bankability20.04.2018, Bremer Nachrichten 
 Wann sich Pupillen weiten20.04.2018, Salzburger Nachrichten 
 Das Gefühl sieht man in den Augen17.04.2018, Volksstimme 
 Fotokunst aus dem Leibniz-Institut16.04.2018, scinexx 
 Warum emotionale Geräusche die Pupillen weitenMarch15.03.2018, MDR Kultur 
 Ausstellung im Moritzhof05.03.2018, Volksstimme 
 Mikroskopie im MoritzhofFebruary27.02.2018, Eppendorfer 
 Geistes-Landschaften17.02.2018, Volksstimme 
 Im Zeichen der NeurobiologieJanuary01/2018, Management & Krankenhaus 
 Aktive Prothese verändert Hirnfunktionen
- 20172017December30.12.2017, Burger Volksstimme 
 Wahrheit oder Lüge?, Burger Volksstimme10.12.2017, Volksstimme 
 3-D-Mikroskop für Magdeburger Forscher07.12.2017, Volksstimme 
 Junkers-Preis für innovative Köpfe06.12.2017, Süddeutsche.de 
 Hugo-Junkers-Preis nach Halle, Magdeburg und in Saalekreis06.12.2017, Focus Online 
 Millionenförderung für die Erforschung der neurobiologischen Grundlagen des Entscheidens06.12.2017, Focus Online 
 „Lernst du noch oder weißt du schon?“ - Ein gesundes Lernumfeld schaffen
 November21.11.2017, Volksstimme 
 Beste Azubis und beste Ausbilder03.11.2017, Volksstimme 
 Probanden für Studie gesucht
 October25.10.2017, Volksstimme 
 Deutschlands Beste am Mikroskop – Colbitzerin ist Spitzenreiterin unter allen Biolaborant-Absolventen ihres Jahrgangs22.10.2017, General-Anzeiger 
 Beste Auszubildende kommt aus Magdeburg10/2017, Ärzteblatt 
 Wie uns bewusst wird, was wir tun
 September18.09.2017, Ärztezeitung 
 Aktive Fußheberschwäche-Prothese regeneriert Gang und Hirn06.09.2017, Spektrum der Wissenschaft 
 Das Gehirn auf dem Fließband02.09.2017, Volksstimme 
 Gedächtnisspeicher im Fliegenhirn analysiert09/2017, Laborpraxis 
 Konnektom der Pilzkörper beschrieben
 August30.08.2017, MDR Kultur 
 Handlettering - die Lust am Schwung der Buchstaben08/2017, Oase – das Journal für Körper und Seele 
 Körperputz mit Pampelmuse16.08.2017, Nature 
 China launches brain-imaging factory01.08.2017, Mitteldeutsche Zeitung 
 Wirkstoff getestet: So will eine hallesche Firma Alzheimer besiegen
 June20.06.2017, MDR Aktuell 
 Endlich ein echter Wirkstoff gegen Alzheimer?
 May30.05.2017, WDR 5 
 Digitale Assistenten auf den Ohren29.05.2017, Volksstimme 
 Neurobiologie im Fokus - Leibniz-Institut und Hochschule Magdeburg-Stendal wollen enger zusammen arbeiten23.05.2017, Altmark Zeitung 
 „Der Lernprozess – ein Phänomen“23.05.2017, Businessinsider 
 Nichtstun macht euch erfolgreicher — sagen Neurowissenschaftler15.05.2017, Focus Online 
 Countdown zur 12. Langen Nacht der Wissenschaft08.05.2017, Volksstimme 
 Hirnforscherin besetzt Erxleben-Professur
 March30.03.2017, eGovernment 
 Dem Gehirn bei der Arbeit zusehen03/2017, Leibniz-Journal 
 Menschen und Projekte: Max-Philipp Stenner
 February27.02.2017, Tagesspiegel 
 Fliegen! Forschung!
 January20.01.2017, KölnCampus 
 Was war das Thema nochmal...?

